geburtskultur. vom gebären und geboren werden
© Frauenmuseum Hittisau / Angela Lamprecht
Zu seinem 20-jährigen Jubiläum widmet sich das Frauenmuseum dem Thema Geburtskultur. Geburt geht uns alle an. Wie der Tod betrifft die Geburt ausnahmslos jeden Menschen. Der Umgang mit Geburt und Geburtskultur beschäftigt sich mit der ersten und grundlegenden menschlichen Transformation. Diese umfasst biologische, psychologische, soziale, politische und spirituelle Dimensionen.
Öffentliche Führung
Eintritt inkl. Führung: EUR 12,–
Eintritt inkl. Führung mit V-Card oder Kulturpass: EUR 5,–
Covid-19-Richtlinien bei Führungen:
FFP-2 Maskenpflicht während der gesamten Veranstaltung – Mund-Nasen-Schutz ab 6 Jahre, FFP2-Maske ab 14 Jahre
Registrierungspflicht: Angabe von Vor- und Zuname sowie Email-Adresse
Nachweis von 3-G:
Geimpft (ab dem 22. Tag der 1. Impfung): Impfzertifikat
Genesen (die Coronavirus-Infektion liegt nicht länger als 6 Monate zurück): Bestätigung des Arztes
Getestet: PCR-Tests | gültig 72 Stunden ab Testung oder Antigen-Tests oder Selbsttests in Teststraße | gültig 48 Stunden ab Testung oder Selbsttests für zuhause (registrierungspflichtig) | gültig 24 Stunden ab Testung.
Auf Grund der derzeitigen Covid-19-Situation ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung