In deinen Händen
Dokumentarfilmpremiere
In ihrem Erstlingswerk «In deinen Händen» (2023) greift die deutsche Dokumentarfilmerin Sophie Dettmar das tabuisierte Thema «Gewalt unter der Geburt» auf beeindruckende Weise auf: beobachtend, reflektierend, herantastend. Mit der Kamera begleitet sie zwei Hebammenstudentinnen, die sich am Ende ihrer Ausbildung befinden, und lässt sie in persönlichen Gesprächen zu Wort kommen. Gemeinsam stellen sie die Frage, wieso in der modernen Geburtsmedizin die Autonomie der Gebärenden nicht immer an erster Stelle steht und welche Faktoren dazu führen, dass sich Gebärende, aber auch Geburtsbegleitende im patriarchal geprägten System Geburt machtlos fühlen. Eine der beiden Hebammen ist die in Satteins aufgewachsene Anka Dür, Mitgründerin der Initiative IG Geburtskultur a-z, von achtsam bis zeitgemäß.
Am moderierten Podium im Anschluss nehmen neben Sophie Dettmar (Regisseurin), Anka Dür (Protagonistin) auch Birgit Kalb (Vorarlberger Trauma-Expertin) und Stephan Oelhafen (Studienautor FH Bern) teil.
Orange the World: Die Vereinten Nationen (UN) thematisieren und bekämpfen seit vielen Jahren Gewalt an Frauen. Weltweit erstrahlen anlässlich der «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» in der Zeit vom 25. November bis 10. Dezember öffentliche Gebäude in oranger Farbe als sichtbares Zeichen der Solidarität mit den Opfern von geschlechtsspezifischer Gewalt. Das Format gibt Anlass für Diskussionen zum Thema.
Eintritt > EUR 20,– (Die Einnahmen kommen einem Gewaltschutzprojekt zu Gute.)
Kartenreservierung > spielboden.at
Eine Veranstaltung im Rahmen von Orange the World- 16 Tage gegen Gewalt an Frauen in Kooperation mit dem Soroptimist International Club, der IG Geburtskultur a-z und dem Spielboden Dornbirn.