Zurück zu allen Events

Öffentliche Führung

  • Frauenmuseum Hittisau Platz 501 Hittisau, Vorarlberg, 6952 Österreich (Karte)

geburtskultur. vom gebären und geboren werden / Abgesagt 

© Frauenmuseum Hittisau / Angela Lamprecht

© Frauenmuseum Hittisau / Angela Lamprecht

Führung in deutscher Sprache.
Dauer ca. 75 Minuten

Eintritt inkl. Führung: EUR 12,–
Führung mit V-Card oder Kulturpass: EUR 5,–

Wir bitten auf Grund der derzeitigen COVID-19 Situation um Anmeldung bis spätestens 13 Uhr.

Zu seinem 20-jährigen Jubiläum widmet sich das Frauenmuseum dem Thema Geburtskultur. Geburt geht uns alle an. Wie der Tod betrifft die Geburt ausnahmslos jeden Menschen. Der Umgang mit Geburt und Geburtskultur beschäftigt sich mit der ersten und grundlegenden menschlichen Transformation. Diese umfasst biologische, psychologische, soziale, politische und spirituelle Dimensionen. 

Unsere Ausstellung macht das historische und kulturhistorische Wissen über das Geburtswesen sichtbar und gibt Einblick in die Alltags- und Lebenskultur der Menschen - weltweit und über die Zeiten und Entwicklungen hinweg. 

Gleichzeitig berücksichtigt sie die Gegenwart und die aktuellen Erkenntnisse und technischen Errungenschaften. Diese werden aufgezeigt und Tendenzen kritisch hinterfragt (z.B. Wunschkaiserschnitt, IVF, Designer-Babys, etc.). Traditionelles Hebammenwissen steht ebenso im Fokus wie die heutige Geburts- und Reproduktionsmedizin. Berichte von Zeitzeug*innen (Fachleute, Mütter und Väter) und Best-Practice-Beispiele zeigen auf, wie eine ganzheitliche und interdisziplinär praktizierte Geburtshilfe beide Aspekte verbinden kann.

Zeitgenössische Kunstpositionen erweitern das Thema um persönliche Statements, neue Sichtweisen und präzisierende Blickwinkel.

Zurück
Zurück
21. November

Konzert: Pforte im Frauenmuseum

Weiter
Weiter
25. November

Filmvorführung und Publikumsgespräch