Das einzige Frauenmuseum Österreichs macht das Kulturschaffen von Frauen sichtbar und erzählt Frauengeschichte.
Im März 1938 beginnt für österreichische Jüdinnen und Juden ein Wettlauf gegen die Zeit. Einige Frauen retten sich durch eine Scheinehe mit einem ausländischen Staatsbürger. Die Ausstellung spürt ihren Lebenswegen und unterschiedlichen Schicksalen nach. Eine dieser Frauen ist Hilda Monte, die im April 1938 in Feldkirch an der Grenze zu Liechtenstein erschossen wurde – wenige Wochen vor Ende des Krieges.
Fortlaufende Führungen durch die Ausstellung werden ab 18 Uhr angeboten.
Sie erreichen das Frauenmuseum Hittisau mit der Linie 5a Egg - Riefensberg.