Zurück zu allen Events

Lange Nacht der Museen 2021


  • Frauenmuseum Hittisau Platz 501 6952 Hittisau Österreich (Karte)

geburtskultur. vom gebären und geboren werden

© FMH/ Angela Lamprecht

© FMH/ Angela Lamprecht

Das einzige Frauenmuseum Österreichs macht das Kulturschaffen von Frauen sichtbar und erzählt Frauengeschichte.

Die Ausstellung beleuchtet den Umgang einer Gesellschaft mit dem Start ins Leben. Sie thematisiert medizinische, anthropologische, philosophische, künstlerische und kulturhistorische Aspekte und spannt den Bogen von der Geschichte des Gebärens über weltweite Geburtsrituale bis hin zu aktuellen Debatten rund um Technologien der Reproduktion. Auf der Wiese neben dem FMH ist der Raum für Geburt und Sinne zugänglich.

  • Fortlaufende Führungen durch die Ausstellung werden ab 18 Uhr angeboten.

  • Tickets / Reguläre (€ 15,–) und ermäßigte (€ 12,–) Tickets berechtigen zum Eintritt in alle teilnehmenden Kultureinrichtungen, zur Nutzung der Sonderbuslinien sowie zur Nutzung der regulären öffentlichen Verkehrsmittel.
    Ermäßigte Tickets: für Ö1-Club-Mitglieder, Schüler/innen, Studentinnen/Studenten, Seniorinnen/Senioren, Menschen mit Behinderung und Präsenzdiener. Der Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre ist frei. Im Vorverkauf und am Tag der Veranstaltung ist das Ticket in allen teilnehmenden Häusern erhältlich. Am Tag der Veranstaltung zusätzlich noch am „Treffpunkt Museum“ in Dornbirn.

  • Sie erreichen das Frauenmuseum Hittisau mit der Linie 4a Egg - Hittisau
    In Intervallen von 30 und 60 Minuten wird von 18.00 bis 01.00 Uhr die Mehrheit der teilnehmenden Kultureinrichtungen mit Sonderbuslinien angefahren. Den genauen Verlauf der Busrouten entnehmen Sie bitte den Fahrplänen im Booklet oder langenacht.orf.at

  • Bitte beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die geltenden Schutzmaßnahmen.

Mehr unter langenacht.orf.at

Zurück
Zurück
27. September

Öffentliche Führung

Weiter
Weiter
4. Oktober

Öffentliche Führung