Im ewigen Sphärentanze
Von der Ahnung der Unendlichkeit
https://www.pforte.at/programm/pforte-im-frauenmuseum/im-ewigen-sphärentanze/
Hand aufs Herz: Was fällt Ihnen zur Tonart Es-Dur ein?
Denken Sie eher wie Johann Mattheson, der 1713 über diese Tonart meinte, sie will mit nichts als ernsthaften und dabei klagenden Sachen gerne zu tun haben, ist auch aller Üppigkeit spinnefeind. Oder denken Sie vielleicht doch wie Georg Joseph Vogler, der 1779 schrieb, das Es-Dur dient zur Nacht?
Programm:
Viola Hammer (*1985) / «Thrown back on blind spots» («Auf blinde Flecken zurückgeworfen») für Klavier und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) / Sinfonie N°39 Es-Dur, KV 543 für Orchester / Sinfonia concertante Es-Dur, KV 364 für Violine, Viola und Orchester
Pforte Kammerorchester Plus
Thomas Reif / Konzertmeister & Solist
Klaus Christa / Viola
Viola Hammer / Klavier
Karten und Anmeldung unter:
Tourismusbüro Hittisau / Platz 370 / 6952 Hittisau
T 0043 5513 6209 250 / tourismus@hittisau.at und an der Abendkasse
Abonnement für 4 Konzerte: € 72.–
Einzelkarten / Normalpreis: € 23.– / Studierende: € 9.–
Kostenloser Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre.
Abendkasse ab 16.30 Uhr / Freie Platzwahl!
Der Besuch der Ausstellung im Frauenmuseum vor dem Konzert ist im Kartenpreis inkludiert.
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellen Covid-19-Bestimmungen statt.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der pforte.at