Zurück zu allen Events

Erzählcafé für Väter

  • Frauenmuseum Hittisau Platz 501 6952 Hittisau Austria (Karte)

Geburtsgeschichten

Erzählcafé „Der Start ins Leben“ Dezember 2018, ProKonTra © Melanie Büchel

Erzählcafé „Der Start ins Leben“ Dezember 2018, ProKonTra © Melanie Büchel

Die Perspektive des Vaters 

Bei den Themen „Schwangerschaft“ und „Geburt“ stehen meist nur die Frauen und Kinder im Zentrum. Dabei sind die dazugehörenden Väter und Partner genauso „hautnah“ in dieses existentielle Familienereignis involviert, und sie sind die häufigsten Geburtsbegleiter. Die von ihnen gemachten Erfahrungen prägen sowohl sie selber wie auch die künftige Paarbeziehung als Eltern. Deshalb ist es wichtig, diese Erlebnisse und Geschichten zu erzählen, zu hören und sich darüber auszutauschen. Einerseits mit der Partnerin, denn Geburt ist Teamwork, andererseits mit anderen Männern. 

Das Väter-Erzählcafé dient dazu, voneinander zu lernen und die eigenen Erlebnisse zu verarbeiten. Wenn Mütter dabei sind, steht im Väter-Erzählcafé die Perspektive des Vaters und des Paares im Zentrum. Gemeinsam überlegen Mütter und Väter, was ihnen auf dem Weg vom Paar zum Elternsein geholfen hat und was nicht.

Vorarlberg Premiere

Das Väter-Erzählcafé im Frauenmuseum Hittisau bildet eine Vorarlberg Premiere: Erstmals stehen die Erlebnisse der Männer im Zentrum. Und das mit gutem Grund, denn wie hat es ein Besucher in der aktuellen Ausstellung formuliert: „Es ist nach 9 Jahren das erste Mal, dass ich nach meiner Geschichte, meinen Gefühlen, meinen Erlebnissen gefragt werde. Ich wäre gerne früher gefragt worden … jetzt ist Vieles schon wieder vergessen … so lange her.“

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

In Kooperation mit der IG Geburtskultur a-z und Erzählcafé-Aktion „Der Start ins Leben“

Anmeldung zum Erzählcafè für Väter

Zurück
Zurück
28. Juni

Öffentliche Führung

Weiter
Weiter
4. Juli

Reiseziel Museum 2021