Wir sind für den Europäischen Museumspreis 2021 nominiert!
Der Europäische Museumspreis (EMYA), die höchste Auszeichnung für Museen in Europa, wird heuer am 06. Mai ab 17 Uhr für die Jahre 2020 und 2021 gleichzeitig vergeben. Als eines von 88 Nominierten nimmt das Frauenmuseum Hittisau (FMH) an der öffentlichen Preisverleihung teil, die heuer online stattfindet.
Wir sind mit dabei - feiern Sie mit uns! Alle Interessierten können die Online-Veranstaltung über den Youtube-Kanal des Europäischen Museum Forum mitverfolgen.
„Es gibt in Europa tausende Museen. Allein in Österreich sind es 750. Die Nominierung motiviert und bestärkt uns darin, die Geschlechtergeschichte zu erforschen, um die Gegenwart zu verstehen und uns der Zukunft zu stellen. Wir wollen auch weiterhin ein Ort der Begegnung und der gesellschaftspolitischen Auseinandersetzung sein, komme was wolle.“ Stefania Pitscheider Soraperra, Direktorin des Frauenmuseum Hittisau .
Für den EMYA Award 2021 sind insgesamt 27 Museen aus 14 europäischen Ländern nominiert, für das Jahr 2020 sind es 61 Museen. Neben dem Frauenmuseum Hittisau geht 2021 als einziges weiteres österreichisches Museum das Bergbau- und Gotikmuseum Leogang ins Rennen. 2020 sind es das Universalmuseum Joanneum Graz und das Haus der Geschichte Österreich in Wien.
Der EMYA wurde 1977 unter der Schirmherrschaft des Europarates mit dem Ziel gegründet, herausragende Leistungen in der europäischen Museumsszene zu würdigen. Im Fokus stehen innovative Zugänge und gesellschaftspolitische Aspekte der Museumsarbeit sowie Demokratie und Menschenrechte.
Mehr zum EMYA2021 unter europeanforum.museum
Die Preisverleihung wird live auf YouTube übertragen: European Museum Forum Youtube