Die Erschöpfung der Frauen – Wider die weibliche Verfügbarkeit
Franziska Schutzbach, geboren 1978, ist promovierte Geschlechterforscherin und Soziologin, Publizistin, feministische Aktivistin und Mutter von zwei Kindern. Im Jahr 2017 initiierte sie den #SchweizerAufschrei, seither ist sie eine bekannte und gefragte feministische Stimme auch über die Schweiz hinaus. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geschlechterthemen wie Misogynie und Sexismus, darüber hinaus befasst sie sich mit den Kommunikationsstrategien von Rechtspopulisten. Franziska Schutzbach lebt in Basel.
Am 31.1.2023 gibt es für besonders interessierte Menschen die Gelegenheit, mit der Autorin und Wissenschaftlerin im Rahmen eines „Autorinnengesprächs“ zum Thema „Die Erschöpfung der Frauen – Wider die weibliche Verfügbarkeit“ vertieft zu sprechen.
Nach einem ca. 20-minütigen Input setzen sich die Teilnehmenden mit den Thesen von Frau Schutzbach auseinander. Es gibt Platz für maximal 20 Teilnehmende und wir empfehlen, sich mit den Inhalten des Buches im Vorfeld bereits auseinander zu setzen.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an Lea Putz-Erath > lea.putz-erath@femail.at und die Plätze werden der Reihe nach (First come – First serve) vergeben. Bitte informieren Sie uns bei der Anmeldung, ob Sie das Buch gelesen haben, damit Frau Schutzbach ihren Einstiegsinput entsprechend an Ihr Vorwissen anpassen kann. Das Autorinnengespräch ist kostenlos.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit femail FrauenInformationszentrum Vorarlberg und Theater am Saumarkt