Zurück zu allen Events

Konzert: Pforte im Frauenmuseum

  • Ritter-von-Bergmann Saal Platz Hittisau, Vorarlberg, 6952 Österreich (Karte)

Aus einer anderen Welt
Von Reisen und Abenteuern

Julia Lacherstorfer © Julia Geiter

Julia Lacherstorfer © Julia Geiter

Reisen ist wahrscheinlich eines der verbindlichsten Symbole der Freiheit. Und wenn wir eine Reise antreten, die uns sehr weit weg führt und sehr lange dauern soll, dann überkommt uns unter Umständen ein Hin- und hergerissensein zwischen Neugier und Furcht. Auch freudige Erregung und schlotternde Knie sind Nachbarn bei solchen Aufbrüchen. Mehr….

Programm:

  • Johanna Müller Hermann (1878–1941) / Streichquintett a-Moll, op. 7 

  • Julia Lacherstorfer (*1985) / Atma Auftragswerk für Streichquintett

  • Antonín Dvořák (1841–1904) / Streichquintett Es-Dur, op. 97

Pawel Zalejski / Violine 
SongHa Choi / Violine 
Klaus Christa / Viola 
Danusha Waskiewicz / Viola 
Kajana Packo / Violoncello

Karten und Anmeldung unter:
Tourismusbüro Hittisau / Platz 370 / 6952 Hittisau
T 0043 5513 6209 250 / tourismus@hittisau.at und nach Verfügbarkeit an der Abendkasse

Abonnement für 4 Konzerte: € 72.–
Einzelkarten / Normalpreis: € 23.– / Studierende: € 9.– 
Kostenloser Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre.

Kartenabholung und Abendkassa:
Die Kartenabholung und Abendkassa sind ab 16.00 Uhr beim Ritter-von-Bergmann Saal geöffnet. Wir bitten Sie, mehr Zeit für den Einlass einzuplanen und frühzeitig vor Ort zu sein.
Der Besuch der Ausstellung im Frauenmuseum vor dem Konzert ist im Kartenpreis inkludiert. 

COVID-19 Bestimmungen:
Um alle COVID-19 Bestimmungen optimal erfüllen zu können, bitten wir Sie um Anmeldung beim Tourismusbüro Hittisau. Die Sitzplätze werden vorab zugewiesen und die Kontaktdaten erfasst. Das Tragen einer FFP-2 Maske während der gesamten Veranstaltung ist verpflichtend. Es wird eine Lüftungspause geben. Bitte halten Sie immer einen Sicherheitsabstand von mind. 1 Meter zu anderen Personen ein (ausgenommen: gemeinsamer Haushalt). Wir bitten Sie bei Eintritt, einen negativen COVID-19-Test vorzuweisen. Es gelten folgende Tests:

  1. PCR-Tests | gültig 72 Stunden ab Testung

  2. Antigen-Tests (von medizinisch qualifiziertem Personal durchgeführt) | gültig 48 Stunden ab Testung

  3. Selbsttests in Teststraßen (unter Aufsicht an den Teststationen oder anderen „offiziellen“ Abnahmestellen) | gültig 48 Stunden ab Testung

  4. Selbsttests für zuhause (registrierungspflichtig) | gültig 24 Stunden ab Testung. Zur Anleitung geht es hier.

Wenn Sie Kontakt zu bestätigten COVID-19-Fällen hatten, sich krank fühlen oder Krankheitssymptome von COVID-19 aufweisen, bitten wir Sie, zu Hause zu bleiben. Weitere Infos zu den aktuellen COVID-19-Bestimmungen finden Sie auf der Website von Sicher zu Gast in Vorarlberg.

COVID-19 AUSREISETESTS AUS DEM BREGENZERWALD: Für die Ausreise aus dem Bregenzerwald brauchen Sie derzeit lediglich einen Antigentest, der nicht älter als 48 Stunden ist. Kontrolliert wird bei der Ausreise vor dem Achraintunnel. Wenn Sie getestet sind, ist die Abwicklung völlig unkompliziert.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der pforte.at

Zurück
Zurück
8. Mai

Dokumentarfilm

Weiter
Weiter
10. Mai

Museumsbesuch mit persönlicher Einführung