Objekte erzählen Geschichten.
Unser Geschenk an Sie zum Weltfrauentag: Wir laden Sie zur ersten Online-Führung des Frauenmuseum Hittisau ein.
Diese Fragen hören wir im Museum immer wieder: Welches Objekt gefällt Ihnen am besten? Welches hat Ihnen am meisten Kopfzerbrechen bereitet, welches bringt Sie zum Lachen?
In der Jubiläumsausstellung geburtskultur. vom gebären und geboren werden präsentieren wir über 430 unterschiedliche Exponate. Aus dieser Fülle eine Auswahl zu treffen, ist eine Herausforderung – schließlich erzählt jedes eine eigene Geschichte. Zum Auftakt unserer Online-Führungen wirft Direktorin Stefania Pitscheider Soraperra einen persönlichen Blick auf Objekte, die sie bewegen. Was ist an der aztekischen Göttin Tlazolteotl so faszinierend, warum sind Taufspritzen Horrorobjekte oder was verrät uns das anatomische Lehrpüppchen aus dem 20. Jahrhundert?
Teilnahme unter folgendem Link: https://us02web.zoom.us/j/82019460483?pwd=Mlk2U0dZanBWbGtENmxyVTBIS2hwQT09
Es gibt 100 Plätze, keine Anmeldung erforderlich. Platzreservierungen sind leider nicht möglich. Das Meeting ist ab 19:15 Uhr geöffnet.