Zurück zu allen Events

Lesung am Internationalen Frauentag

  • Frauenmuseum Hittisau Platz 501 6952 Hittisau Österreich (Karte)

Was über Frauen geredet wird
Mieze Medusa

Mieze Medusa © Sabine Pichler

Ein neues Buch, eine Tour durch Österreich: Mieze Medusa legt ihrem Roman Was über Frauen geredet wird  ein "flammendes Plädoyer dafür vor, dass Frauen alles sein, werden und wollen dürfen" (Residenz Verlag). Was würde also besser zum Internationalen Frauentag passen als eine Lesung mit diesem Star der österreichischen Poetry Slam Szene? Wir freuen uns, dass die Autorin, Rapperin und Spoken Word Performerin am 08. März 2023 bei uns zu Gast ist. Die Lesung startet um 19 Uhr, anschließend gibt es die Möglichkeit, einen Blick in unsere Ausstellung Zwischen den Welten zu werfen.   

Lesung inkl. Ausstellungsbesuch > EUR 10/8 erm. Ohne Anmeldung

Schulklassen > EUR 4 pro Schüler*in. Schulklassen bitte um Anmeldung unter: vermittlung@frauenmuseum.at

Zum Buch >

Es gibt keinen Grund, aufzugeben, und schon gar nicht als Frau: Das macht Mieze Medusa mit Witz und Herzenswärme deutlich.

Freundinnen und Partnerinnen, Mütter und Töchter: In Mieze Medusas hinreißendem neuen Roman dreht sich alles um Frauen und ihr Recht, auf das zu pfeifen, „was über sie geredet wird:“ Die Tirolerin Laura lebt in Innsbruck und hasst Skifahren, Hüttenromantik und Alpenzauber. Frederike, genannt Fred, mit vierzig immer noch unstet und öfter arbeitslos, lebt in Wien, früher mal mit Marlis, verliebt sich aber in die Musikerin Milla YoloBitch. Marlis will ein Kind, Fred will Milla, Milla will rappen, Laura will Comics zeichnen, Lauras Schwester Isabella will Familie und Karriere. Und wenn auch nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen, so legt Mieze Medusa hier doch ein flammendes Plädoyer dafür vor, dass Frauen alles sein, werden und wollen dürfen.

Der Roman kann anschließend an die Lesung bei uns im FMH Shop erworben werden.

Zur Autorin >

Mieze Medusa ist Pionierin der österreichischen Poetry Slam Szene. Sie steht als Rapperin und Spoken Word Performerin seit 2002 auf internationalen Bühnen und hat ihren MC-Namen in die Prosa mitgenommen. Ihr Debütroman „Freischnorcheln“ erschien 2008, seitdem hat sie Prosatexte, aber auch Sammlungen von Poetry Slam Texten und Tonträger des HipHop-Duos „mieze medusa & tenderboy“ publiziert sowie Theaterarbeiten und musikalisch-experimentelle Projekte, u.a. für die Wiener Festwochen und das österreichische ensemble f¨r neue musik, realisiert. Sie organisiert und moderiert Poetry Slams in Österreich, als aktive Slammerin reist sie nicht nur nach Deutschland und der Schweiz, ihre Spoken Word Performances haben sie schon bis nach Shanghai geführt.

Seit 2017 verstärkt Mieze Medusa das Textvorstellungen-Team des renommierten Wiener Hauses „Literarisches Quartier Alte Schmiede“. Sie organisiert und moderiert Veranstaltungen und Poetry Slams in verschiedenen Häusern in ganz Österreich. Sie ist Mitglied der GAV (Grazer Autorinnen Autorenversammlung).

> instagram.com/mieze_medusa

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Theater am Saumarkt

Zurück
Zurück
6. März

Öffentliche Führung

Weiter
Weiter
10. März

Frauencafé im FMH