25 Jahre Ausstellungen und Projekte: Unser Archiv gelebter Frauengeschichte
Seit über 25 Jahren gestalten wir lebendige Einblicke in die Vielfalt der Frauengeschichte: Über 50 Ausstellungen erzählen von bewegten Zeiten, inspirierenden Persönlichkeiten und bedeutenden Themen. Neben unseren Ausstellungen bieten wir ein breites Veranstaltungsprogramm, das Vorträge, Workshops und Vieles mehr umfasst.
02. Juli 2023 – 31. Oktober 2024
BLITZBLANK!
Vom Putzen – innen, außen, überall
Putzen ist Kulturtechnik, Schwerarbeit, Ritual, gesellschaftliche Vorgabe. Putzen ist eine häufig ungeliebte, zeitraubende Tätigkeit, die noch immer vorwiegend von Frauen ausgeübt wird.
23. April 2024 – 25. August 2024
Die Umkleide. Komm herein und werde Teil der nächsten Ausstellung!
Wie hängen Konsum und Nachhaltigkeit, Mode und Geschlecht zusammen? Wer macht unsere Kleidung und unter welchen Bedingungen entsteht sie? Was macht Mode mit uns und wir mit ihr?
02. Juli 2023 – 14. April 2024
das hat klasse!
Eine Ausstellung über Klassismus
Klassismus diskriminiert Menschen basierend auf ihrem sozialen Hintergrund, verweigert Respekt und erschwert Teilhabe – besonders für als weiblich und queer gelesene Personen.
13. November 2022 – 18. Juni 2023
Zwischen den Welten
Geboren 1915-1935: Frauen erzählen
Was macht ein „reiches“ Leben aus? 23 Frauen erzählen aus ihrem Leben. Ein Foto- und Tonprojekt von Nurith Wagner-Strauss.
02. Juli 2023 – 31. Oktober 2024
BLITZBLANK!
Vom Putzen – innen, außen, überall
Putzen ist Kulturtechnik, Schwerarbeit, Ritual, gesellschaftliche Vorgabe. Putzen ist eine häufig ungeliebte, zeitraubende Tätigkeit, die noch immer vorwiegend von Frauen ausgeübt wird.
23. April 2024 – 25. August 2024
Die Umkleide. Komm herein und werde Teil der nächsten Ausstellung!
Wie hängen Konsum und Nachhaltigkeit, Mode und Geschlecht zusammen? Wer macht unsere Kleidung und unter welchen Bedingungen entsteht sie? Was macht Mode mit uns und wir mit ihr?
02. Juli 2023 – 14. April 2024
das hat klasse!
Eine Ausstellung über Klassismus
Klassismus diskriminiert Menschen basierend auf ihrem sozialen Hintergrund, verweigert Respekt und erschwert Teilhabe – besonders für als weiblich und queer gelesene Personen.
13. November 2022 – 18. Juni 2023
Zwischen den Welten
Geboren 1915-1935: Frauen erzählen
Was macht ein „reiches“ Leben aus? 23 Frauen erzählen aus ihrem Leben. Ein Foto- und Tonprojekt von Nurith Wagner-Strauss.